
86
SK RAPID | GESCHÄFTSBERICHT 2016/17 Gelebte Tradition: Unsere Veranstaltungen
Insgesamt wurden in der abgelaufenen
Saison gut 50 kleinere bis hin zu sehr
großen Veranstaltungen von unserer
Abteilung organisiert. Diese sind etwa
gemütliche Stammtische in Hütteldorf,
aber auch in Niederösterreich und im
Burgenland, natürlich auch die beliebten
Mitglieder- oder Fanklubtreffen und
der traditionelle Greenie-Tag oder der
Rapidlauf im Wiener Prater.
Für Partner und Sponsoren veranstalten
wir mittlerweile zahlreiche exklusive,
eigene Netzwerk- und Branchentreffen
Der Fancorner ist eine wichtige Anlaufstelle für die Rapid-Fans! Auf wie den SK Rapid Doppelpass oder
die SK Rapid Spielverlagerung im Allianz
Stadion. Auch hier versuchen wir,
neue Veranstaltungen zu etablieren:
Beim 1. SK Rapid Charity Golfturnier
powered by Cashback World wurden
so beispielsweise stolze 25.000 Euro
Reinerlös für unser grün-weißes Special
Needs Team gesammelt. Weiter
auch herausfordernd für uns alle sind
Standards wie die Ordentliche Hauptversammlung
inklusive Neuwahlen, die
diversen Weihnachtsfeiern am Jahresende
(auch für unsere Fanklubs) und
vieles mehr.
Einen ganz besonderen Höhepunkt im
vergangenen Geschäftsjahr stellte sicherlich
das Programm im Zuge der
Stadioneröffnung dar: An zwei Tagen
gab es exklusiv für unsere Mitglieder
und VIPs eigene Pre-Openings, wo
erste Eindrücke gesammelt werden
konnten. Ehe einige Tage später
schließlich die große und feierliche
Eröffnung des Allianz Stadions über
die Bühne ging. Hier war für jeden etwas
dabei: Von einem umfangreichen
Showprogramm mit den Wiener Sängerknaben
oder Kurt Ostbahn bis zum
damaligen Bundespräsidenten Dr.
Heinz Fischer, Legende Alfred „Fredy“
Körners Lied vom „Grün- und weißen
Band“ und am Rasen der frischgebackene
englische Meister Chelsea FC, den
unsere Mannschaft mit 2:0 besiegen
konnte. Es wurde ein unvergesslicher
Tag für uns alle, der schließlich in den
grün-weißen Geschichtsbüchern Einzug
fand - Rapid hatte ein neues Stadion,
in dem wir nun unsere Arbeit verrichteten.
Der „12. Mann“: Immer an unserer
Seite
Mit der Eröffnung des Allianz Stadions
konnte auch der Zuschauerschnitt
gesteigert werden: Rund 21.000 Rapid
Fans pilgern im Schnitt in jedem
Heimspiel nach Hütteldorf, knapp
14.000 haben ein Abonnement abgeschlossen.
Mit beeindruckenden Choreografien
über den neuen Block West
konnten auch in Sachen Fankultur neue
Maßstäbe gesetzt werden, eine immense
Unterstützung und Stimmung
unseren jährlichen Greenietag fiebern Gibt es doch unter anderem die Autogramme alle Spieler!halfen auch in Sachen Lautstärke über
schwere Phasen hinweg. In einer turbulenten
Saison wie der vergangenen, als
sich Rapid nach einem guten Beginn in
den Niederungen der Tabelle wiederfinden
sollte, war dieser unglaubliche
Zusammenhalt wohl so wichtig, wie
lange nicht.
Fantechnisch ein krönendes, aber unbelohntes
Highlight war dann der Saisonabschluss,
als unsere Mannschaft
im Cupfinale in Klagenfurt gastierte.
Knapp 10.000 Fans sorgten bei strömendem
Regen für Heimatmosphäre
und einen gewaltigen Auftritt in Kärnten
– alles andere als selbstverständlich!
Auch uns stellten solche Fanmassen
bei einem Auswärtsspiel vor eine
Herausforderung, wobei schlussendlich
alles in geordneten Bahnen und
in Ruhe bewältigt wurde. Ein großes
DANKE von meiner Seite, denn auch,
wenn der Frust nach Abpfiff groß war,
so blicken wir noch heute voller Stolz
auf die Unterstützung zurück, nicht nur
in Klagenfurt.
Ein kleines Dankeschön folgt von uns
immer wieder unter der Saison: Fast
wöchentlich machen sich unsere Mitarbeiter
samt Spielern und Vereinsvertretern
zu diversen Fanklubs (aktuell
rund 220 offizielle) auf. Im vergangenen
Jahr wurden so fast 50 grünweiße
Fanklubs in deren Lokalen