
11.609
ABONNENTEN (+22%)
41.125
FOLLOWER (+46%)
2 | ZAHLEN, DATEN & FAKTEN
3.000
FOLLOWER/VIEWS
gilt. Laut W24 erreicht jede Folge via TV
und Mediathek bzw. Livestream rund
80.000 Zuschauer, ein toller Wert, auf
den man wirklich stolz sein darf!
Zu verantworten hat die Direktion Kommunikation,
Medien & PR weiterhin die
klassischen Printprodukte des Rekordmeisters
in Kooperation mit Styria Medienhaus
Sport GmbH & Co KG. So erscheint
einmal im Quartal das Rapid
Magazin, die offizielle Vereinszeitschrift
des SK Rapid, in einer Auflage von
30.000 Stück und zu jedem Heimspiel
Rapid heute, die offizielle Stadionzeitung,
die den Besuchern gratis zur
Verfügung gestellt wird. Im November
2016 wurde zudem zum bereits vierten
Mal der Geschäftsbericht redaktionell
begleitet.
Die klassische Medienarbeit lief auch
2016/17 auf Hochtouren, vor allem
über das eigene Online-Pressecenter
konnten fast 200 Pressemeldungen
und zahllose Fotos und Grafiken von
der Direktion Kommunikation, Medien
& PR an Medienvertreter aus Österreich
und ganz Europa zur Verfügung gestellt
werden!
Des weiteren konnten wir im Zuge des
Projekts „Bundesliga on Ear“, an dem
unser Klub seit 2010 unter dem Motto
„Rapid on Ear“ teilnimmt, blinden und
sehbehinderten Menschen ein besonderes
Service anbieten. Alle Heimspiele
in Bundesliga, ÖFB-Cup und Europacup
wurden von speziell geschulten
Radiosprechern kommentiert und in
all seinen Facetten beschrieben. Diesen
Audiokommentar können Fans im
Stadion über ein FM-Radio auf der Frequenz
99,2 MHz wahrnehmen, darüber
hinaus ist der Audio-Livestream auch
über die Homepage und die offizielle
Rapid-App empfangbar.
Nominierung zum Staatspreis PR
Eine besondere Auszeichnung gab
es im November 2016. Gemeinsam
mit der PR- und Public Affairs-Agentur
Ecker und Partner wurde der SK
Rapid zum Staatspreis PR in der Kategorie
„Corporate PR“ nominiert. Somit
fand die Kommunikation zum Neubau
des Allianz Stadions, die über rund
zwei Jahre unter dem Titel „Alte Heimat
– Neues Zuhause: Das grün-weiße
Jahrhundertprojekt des SK Rapid“
Maßstäbe setzen konnte, auch bei einer
hochkarätigen Jury großen Anklang.
Am Ende gab es einen Platz unter den
Top-3, geschlagen nur von der ÖBBKampagne
„Menschlichkeit fährt Bahn“
rund um die große Flüchtlingsbewegung
im Sommer 2015.
Das neue Media Center im Allianz
Stadion
Nach zwei Jahren im Ernst-Happel-
Stadion fand der SK Rapid durch die
Inbetriebnahme des Allianz Stadions
endlich einen würdigen Platz für seine
Pressekonferenzen. Im hochmodernen
Media Center, das alle Voraussetzungen
der höchsten UEFA-Kategorie erfüllt,
gehen seither alle relevanten Medientermine
rund um den Klub über die
Bühne. Zwischen Juli 2016 und Juni
2017 fanden dort 65 Pressekonferenzen
statt, am öftesten als Podiumsgast
waren Mike Büskens (28 mal), Christoph
Peschek (24), Damir Canadi (21),
Goran Djuricin (13) und Fredy Bickel
(12) vertreten. Der Großteil der Pressekonferenzen
wurde via Livestream auf
Facebook und teilweise auch Youtube
ausgestrahlt, die Aufzeichnung all dieser
Veranstaltungen wurde kurz danach
am grün-weißen Youtube-Kanal zur
Verfügung gestellt.
Das Team
Personell hat sich das Team der Direktion
Kommunikation, Medien & PR
in der Saison 2016/17 nicht verändert
und wurde von Peter Klinglmüller (Direktor),
Günther Bitschnau und Christian
Wiesmayr gebildet. Diesen beiden
engagierten Mitarbeitern möchte ich
für Ihre großartige Arbeit und für überdurchschnittliches
Engagement auch
an dieser Stelle einen herzlichen Dank
aussprechen!
Peter Klinglmüller
Direktor Kommunikation, Medien & PR
79