
sorgen zwei Tore von Stefan Schwab
zumindest für Ergebniskosmetik, eine
2:4-Niederlage und die Art und Weise
des Auftritts lassen aber die grünweißen
Alarmglocken etwas schrillen
(2.).
Zwei Tage nach dem Desaster die
Gewissheit, dass es aus der Partie in
Oberösterreich eine weitere schlechte
Nachricht gibt. Kapitän Steffen Hofmann,
in Ried zum 512. Mal in einem
Pflichtspiel für Rapid im Einsatz, muss
wegen eines bei der Niederlage erlittenen
Muskelbündelriss lange pausieren
(4.).
Nach der Länderspielpause, in der
Louis Schaub sein Debüt in der rotweiß
roten Nationalmannschaft feiert,
kommt
der SCR Altach nach Hütteldorf.
Die Ankündigung von Trainer
Mike Büskens („uns erwartet ein mühevolles
Spiel“) bewahrheitet sich leider
vollends, 22.000 Fans im Allianz Stadion
sehen,
wie Christoph Schösswendter
in der 89. Minute zumindest eine
Niederlage verhindert und per Kopf den
1:1-Endstand erzielt (15.)!
Ein ganz anderes Gesicht zeigt die
Mannschaft wenige Tage später beim
zweiten UEFA Europa League-Heimspiel
der Saison vor 22.200 Zuschauern.
Die Gäste aus Sassuolo werden
teilweise an die Wand gespielt, Louis
Schaub bringt Grün-Weiß auch schon
in der 6. Minute in Führung. Leider
werden zahlreiche Chancen auf ein weiteres
Tor nicht verwandelt und da in der
zweiten Halbzeit Thomas Schrammel
spektakulär per Kopf ins eigene Gehäuse
trifft, bleibt am Ende ein 1:1-Remis
über (20.).
Bittere Bestätigung am Tag nach dem
1:1 gegen die Italiener: Mit Christopher
Dibon und Christopher Schösswendter
fallen gleich zwei Innenverteidiger
länger aus, der Verletzungsteufel wütet
weiter in Hütteldorf. Positiv hingegen:
Tamas Szanto verlängert seinen Vertrag
vorzeitig bis Sommer 2021 (21.).
Das mit viel Vorfreude erwartete erste
Wiener Derby im neuen Zuhause endet
mit einer großen Enttäuschung. Im
bis auf den Gästesektor restlos ausverkauften
Allianz Stadion kann sich
die Austria im 319. Stadtduell vor den
Augen von Dejan Savicevic mit 2:0
durchsetzen, noch bitterer, dass sich
mit Stefan Schwab (Knöchelbruch) und
Stephan Auer (Bänderriss) zwei weitere
Stammspieler schwer verletzen (23.).
ÖFB Samsung-Cup-Achtelfinale und
zum dritten Mal in dieser Saison wird
am Sportclubplatz gespielt. Dieses Mal
muss Blau Weiß Linz aufgrund der in
der Stahlstadt ausgetragenen Karate-
WM nach Hernals ausweichen und die
traditionsreiche Spielstätte erweist sich
als guter Boden für Rapid. Klarer 4:0-
Sieg, schon in der ersten Halbzeit treffen
Louis Schaub, Thomas Murg und
Giorgi Kvilitaia, nach Seitenwechsel
macht der eingewechselte Mate Jelic
mit seinem ersten Pflichtspieltor nach
langer Verletzungspause alles klar (26.)!
Nach vier Bundesligaspielen ohne
Sieg gastiert Rapid im letzten Spiel
des Monats in der Südstadt. Trotz einer
eher durchwachsenen Leistung wird
die (Un)-Serie beendet, zwei Treffer von
Thomas Murg und Tamas Szanto in der
ersten halben Stunde reichen, am Ende
steht ein 2:1-Auswärtssieg bei der Admira
(29.).
NOVEMBER 2016
Ein dramatisches Match in der MAPEI
Arena in Reggio Emilia läutet einen
schlussendlich geschichtsträchtigen
Monat ein. Beim Viertrunden-Match der
UEFA Europa League liegt Rapid bis zu
85. Minute mit 0:2 gegen US Sassuolo
zurück, doch zwei späte Treffer der
eingewechselten Stürmer Matej Jelic
und Giorgi Kvilitiaia ermöglichen noch
ein kleines Fußballwunder und den
2:2-Endstand. Damit ist man weiter im
Rennen um den Aufstieg in die K.O.-
Phase. Sonderapplaus gibt es für die
mitgereisten Rapid-Fans von den rund
8.000 italienischen Besuchern für via
Transparent bekundete Anteilnahme für
die Opfer des Erdbebens in der Region
wenige Wochen zuvor (3.)!
Die 14. Bundesliga-‚Runde bringt
Tränen: Der Himmel weint bei strömenden
Regen und nach Schlusspfiff
der Begegnung gegen den WAC auch
die grün-weiße Seele. Trotz einiger
Chancen gelingt der Büskens-Elf kein
Tor, mit Philipp Prosenik trifft zwar ein
Rapidler, aber der ist als Leihgabe für
die Kärntner im Einsatz – Endstand 0:1
(6.).
Wenige Stunden nach der Pleite gegen
den WAC der Paukenschlag: Cheftrainer
Mike Büskens und Sportdirektor
Andreas Müller werden beurlaubt.
Präsident Michael Krammer dazu im
Rahmen eines kurzfristig einberufenen
Medientermins: “So erfreulich der trotz
0:2-Rückspielniederlage souverän über
AS Trencin erreichte Einzug in die Gruppenphase
der UEFA Europa League
auch war, bleibt unser tägliches Brot
die heimische Bundesliga. Hier ist die
Bilanz in den letzten zehn Partien mit
nur zwei Siegen und einem negativen
Torverhältnis von 9:12 für einen Klub
mit unseren Ansprüchen einfach viel
zu wenig. Verletzungspech und Doppelbelastung
können beim breit aufgestellten
Kader nicht die einzigen
Gründe für diese unzufriedenstellende
Bilanz sein. Die Mannschaft spielt zwar
überwiegend mit viel Herz, von der erwarteten
Weiterentwicklung ist aber
auch nach nunmehr 25 Pflichtspielen
leider wenig zu erkennen”, so Krammer
zur Beurlaubung des bisherigen
18
SK RAPID | GESCHÄFTSBERICHT 2016/17