
SK RAPID | GESCHÄFTSBERICHT 2016/17
Die Continental Treuhand- und Beratungsgesellschaft
ist eine unabhängige
und zertifizierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Aufgrund des
Beschlusses der Hauptversammlung
2016 hat uns die Vereinsführung
beauftragt, die jeweils vorliegenden
Jahresabschlüsse des SK Rapid
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
zu prüfen, sowie die vereinbarten
Prüfungshandlungen
zur Lizenzierung
der jeweiligen Spielzeit gemäß
den Richtlinien der Österreichischen
Fußball–Bundesliga durchzuführen.
Im Einzelnen umfassten die Prüfungsaufträge
folgendes:
1. die freiwillige Abschlussprüfung
gemäß Unternehmensgesetzbuch
des konsolidierten Jahresabschlusses
zum 30.6.2017,
2. die gesetzliche Abschlussprüfung
gemäß Vereinsgesetz i.V.m. dem
Unternehmensgesetzbuch des
Einzel-Jahresabschlusses des Vereins
zum 30.6.2017,
3. die gesetzliche Abschlussprüfung
gemäß dem Unternehmensgesetzbuch
des Einzel-Jahresabschlusses
der SK Rapid GmbH zum
30.6.2017,
4. die prüferische Durchsicht („Review“)
des konsolidierten Zwischenabschlusses
zum 31.12.2016
und
5. die vereinbarten Prüfungshandlungen
(„agreed upon procedures“)
betreffend die für die Lizenzierung
erforderlichen Unterlagen wie z.B.
die Budget- und Liquiditätspläne
der zu lizenzierenden Spielsaison.
Aufgrund der Bestimmungen des Vereinsgesetzes
ist mit unseren Prüfungsaufgaben
auch die Rechnungsprüfung
verbunden. Außerdem haben wir alle für
die Lizenzerteilung vorgesehenen Prüfungshandlungen
durchgeführt, welche
für die Lizenzierung durch die Österreichische
Fußball-Bundesliga erforderlich
waren. Im Abschluss an unsere
Prüfung wurden die erforderlichen Unterlagen
der Österreichischen Fußball–
Bundesliga vorgelegt. Die gesetzlichen
Vertreter des Vereins und der SK Rapid
GmbH sind für die Buchführung sowie
für die Aufstellung des Jahresabschlusses
verantwortlich, der ein möglichst
getreues Bild der Vermögens-, Finanz-
und Ertragslage des Vereins in Übereinstimmung
mit den österreichischen
unternehmensrechtlichen Vorschriften
vermittelt. Die Verantwortung des
Wirtschaftsprüfers besteht in der Abgabe
eines Prüfungsurteils zu diesem
Jahresabschluss auf der Grundlage
seiner Prüfung. Wir führen unsere Prüfung
unter Beachtung der in Österreich
geltenden gesetzlichen Vorschriften
und Prüfungsgrundsätzen durch. Diese
Grundsätze erfordern, dass wir die
Standesregeln einhalten und die Prüfung
so planen und durchführen, dass
wir uns mit hinreichender Sicherheit
ein Urteil darüber bilden können, ob
der Jahresabschluss den gesetzlichen
Vorschriften entspricht. Hinsichtlich
der Details zum Prüfungsauftrag, zu
den durchgeführten Prüfungshandlungen
und den erteilten Bestätigungsvermerken
verweisen wir auf die jährlich an
die Vereinsführung übermittelten Berichte.
Da der vorliegende Geschäftsbericht
nicht gesetzlicher Bestandteil
des Jahresabschlusses ist, war er daher
auch nicht Bestandteil unseres Prüfungsauftrages.
Für die gute Zusammenarbeit mit dem
Präsidium, dem Management und den
zuständigen Mitarbeitern des Vereins
möchten wir uns ausdrücklich bedanken.
Weiters bedanken wir uns auch bei
allen Mitgliedern des Vereins für das
uns entgegengebrachte Vertrauen.
1.4 BERICHT WIRTSCHAFTSPRÜFER
TRAG ES MIT STOLZ!
12 ERHÄLTLICH IN DEN FANSHOPS & UNTER RAPIDSHOP.AT