
nor Ingvi Traustason, den Endstand besorgt
Nedeljko Malic mit einem Eigentor
(25.).
Das letzte Meisterschaftsspiel der Saison
steht dann vor allem im Zeichen
von Steffen Hofmann. Der Kapitän
kommt nämlich gegen den SKN St.
Pölten zu seinem 527. Pflichtspieleinsatz
für den SK Rapid, eine Marke, die
in der ruhmreichen Klubgeschichte bislang
nur Peter Schöttel erreicht hat.
Ehrungen und ein rührendes Video sorgen
schon vor dem Ankick für Gänsehaut
bei mehr als 20.000 Zuschauern
und am Ende sind in Hütteldorf alle
glücklich: Die Partie endet nämlich mit
einem 2:1-Sieg für Grün-Weiß, Christopher
Dibon und Christoph Schösswendter
treffen für Rapid. Andreas Dober
kommt zu seinem Abschiedsspiel
von den Profis und die Gäste bejubeln
nach Schlusspfiff den Klassenerhalt, da
im Parallelspiel die SV Ried vor eigenem
Publikum Mattersburg unterliegt
und damit absteigt (28.).
Bevor es nach Klagenfurt zum ÖFB
Samsung-Cup-Finale geht, gibt es in
Wien-Hütteldorf noch Vertragsverlängerungen
zu vermelden. Nachdem bereits
der Kontrakt mit Ausrüster adidas
bis 2021 prolongiert wird (26.), bindet
sich auch Hauptpartner Wien Energie
längerfristig und zwar vorerst bis Sommer
2019. Und zu guter Letzt macht
auch Steffen Hofmann weiter, der Neo-
Rekordspieler hängt noch eine Saison
dran und wird parallel bereits in seiner
künftigen Funktion als Talentemanager
tätig sein (30.)!
JUNI 2017
Wenige Stunden vor dem Pokalfinale
kann der SK Rapid zwei weitere Vertragsverlängerungen
vermelden und
die hoffnungsvollen Talente Albin Gashi
(20) und Manuel Thurnwald (18) bis
Sommer 2020 an den Klub binden.
Am Abend steigt dann im Klagenfurter
Wörthersee-Stadion das Finale im ÖFB
Samsung Cup, zu dem trotz des ungünstigen
Termins am einem Werktag
weit über 15.000 Rapidler nach Kärnten
pilgern. Das bessere Ende hat aber
Salzburg für sich, der die Partie mit einem
späten Treffer mit 2:1 für sich entscheidet,
der zwischenzeitliche Ausgleich
von Joelinton reicht leider nicht
für den ersten grün-weißen Cup-Triumph
seit mittlerweile 22 Jahren (1.).
Knapp bevor die Profis wieder in die
Vorbereitung auf die neue Saison starten
wird der Leihvertrag von Maximilian
Entrup mit dem SKN St. Pölten um eine
weitere Spielzeit verlängert (14.). Wenige
Tage nach dem Trainingsstart kommt
dann die erste Neuverpflichtung in
Hütteldorf an, der belgische Linksverteidiger
Boli Bolingoli unterschreibt
einen Kontrakt bis Sommer 2020 (22.).
Beim ersten Testspiel ist der 22jährige
schon Zuschauer und erlebt einen 6:0-
Sieg beim FCM Traiskirchen – die Treffer
gehen auf das Konto von Sobczyk,
Joelinton, Kuen, Arase und Sonnleitner,
ein weiteres Tor steuert der Traiskirchner
Töpel bei.
Im zweiten Test folgt im niederösterreichischen
Grein ein klarer 8:0-Sieg gegen
eine Strudengau-Auswahl, auch
hier trifft ein Spieler ins eigene Tor.
Darüber hinaus tragen sich Thomas
Murg, Philipp Prosenik, Matej Jelic, Albin
Gashi, Eren Keles, Mario Sonnleitner
und Alex Sobczyk in die Schützenliste
ein (28.).
Das Ende des Berichtzeitraumes verbringt
Rapid im Trainingslager im
oberösterreichischen Windischgarsten,
von wo aus der Wechsel von Torhüter
Jan Novota nach Debrecen vermeldet
wird (30.)
22
SK RAPID | GESCHÄFTSBERICHT 2016/17