
Sprung von Rang 8 auf 5 und den Einzug
ins ÖFB-Cupfinale geschafft hat.
Oberste Priorität hatte auf Kaderseite
eine Reduzierung auf eine vernünftige
Größe. Daher mussten wir vorerst auf
Neuverpflichtungen verzichten, da alle
Spieler bis auf den Spanier Tomi aufrechte
Verträge hatten. Schlussendlich
wechselte bis zum Ende des Berichtszeitraumes
noch Jan Novota (zu
Debrecen) und wurde der Leihvertrag
von Maximilian Entrup mit dem SKN St.
Pölten um ein weiteres Jahr verlängert.
In die finalen Verhandlungen ging es
mit AEK Athen, der griechische Hauptstadtklub
verpflichtete dann wenige
Tage später Arnor Ingvi Traustason auf
Leihbasis. Im Gegenzug kam der belgische
Außenspieler Boli Bolingoli vom
Club Brügge nach Wien-Hütteldorf und
unterzeichnete einen Kontrakt bis Sommer
2020. Ebenfalls solange an den
Klub gebunden werden konnten schon
vorher Torhüter Tobias Knoflach sowie
die Nachwuchs-Nationalteamspieler
Albin Gashi und Manuel Thurnwald.
Besonders wichtig waren mir zudem
auch Verstärkungen im Team rund um
das Team: Mit 1. Juni kamen zusätzlich
der renommierte Sportwissenschaftler
Toni Beretzki und der junge Reha-Trainer
David Lechner ins Trainerteam der
Profis, sowie mit Gerald Kemmer ein
weiterer Physiotherapeut in den Betreuer
Staff. Die medizinische
Betreuung
ist enorm wichtig und so sind wir
nun neben den bewährten und erfahrenen
Kräften, unserem Ärzteteam
um Thomas Balzer, Andreas Mondl,
Dominik Roider und Benno Zifko, sowie
unseren Physios und Masseuren Wojtek
Burzec, Wolfgang Frey und Wolfgang
Skalsky noch besser aufgestellt.
Für die perfekte Rundum-Betreuung
und die Schaffung bester organisatorischer
Rahmenbedingungen müsste
man an dieser Stelle noch viele Namen
nennen, stellvertretend danke ich hier
noch Stefan Ebner (Direktor Sportmanagement),
Kurt Deringer (Team-Manager),
Thomas Brandstötter (Assistenz
Sportmanagement) sowie
Andreas
Lorbek (Utensilien Manager) und seiner
helfenden Unterstützung Gerlinde
Weiss. Zudem dem gesamten Scouting
Team rund um Matthias Ringler
und all jenen engagierten Mitarbeitern,
die abseits des Profibetriebes für
1 | BERICHTE DER VEREINSFÜHRUNG
unsere Nachwuchsmannschaften von
U6 bis SK Rapid II und das Special
Needs Team mit größtem Engagement
tätig sind (allen voran Willi Schuldes)!
Besonders freut es mich zudem, dass
Klublegende Steffen Hofmann mit seiner
Vertragsverlängerung als Spieler bis
Sommer 2018 auch im Juni 2017 parallel
mit seiner Aufgabe als Talentemanager
startete.
Last but not least auch noch ein Dank
all jenen Kolleginnen und Kollegen, die
durch ihre Arbeit in der Geschäftsstelle
mit meinem Geschäftsführer-Kollegen
Christoph Peschek die wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen schaffen, die es
uns ermöglichen, künftig auch sportlich
wieder Höchstleistungen bejubeln zu
können!
Fredy Bickel
Geschäftsführer Sport
11