
86
SK RAPID | GESCHÄFTSBERICHT 2017/18 Gesellschaft unterhalten, derzeit
Hans Peter Doskozil, Stefan Leeb
und Michael Tojner;
• bis zu drei Mitglieder mit profunden
Kenntnissen über den nationalen
und internationalen Fußball, im
Idealfall mit starkem Rapid-Bezug,
derzeit Josef Hickersberger, Günter
Kaltenbrunner;
• bis zu drei Mitglieder aus dem Kreise
der Mitglieder des Präsidiums,
derzeit Michael Krammer, Nikolaus
Rosenauer
Die Aufgaben:
– Der Beirat nimmt Berichte der Geschäftsführer
über wesentliche Unternehmensentwicklungen,
insbesondere
die sportliche Perspektive, die Budgeterstellung
und den Budgetvollzug, entgegen.
Weiters können Beiratsmitglieder
zu weiteren über den gewöhnlichen
Geschäftsbetrieb hinaus gehenden
Themen Berichte der Geschäftsführer
an den Beirat anfordern.
– Der Beirat ist im Zusammenhang
mit folgenden Themen zu konsultieren:
• strategischen Fragen, die über das
Tagesgeschäft hinausgehen;
• Infrastrukturmaßnahmen (inkl. Erwerb
von Liegenschaften) mit einem
Investitionsvolumen größer als
2,5 Millionen Euro;
• Ausgabe von Schuldverschreibungen
(zum Beispiel Anleihen, Crowdinvesting
etc.);
• dem Erwerb von strategischen Beteiligungen;
• der strategischen Entwicklung des
Business Clubs und Netzwerkes
– Information bei wesentlichen Veränderungen
in den Bereichen Markenentwicklung
und Vertriebspolitik
– strategische Abstimmung mit dem
Vorsitzenden des Kuratoriums des SK
Rapid
– Mitglieder des Beirates können zur
Beratung bei wichtigen Personalentscheidungen
herangezogen werden.
Für den Beirat gilt zudem:
• Einsetzung durch Gesellschafterbeschluss
(Präsidium SK Rapid);
• quartalsweise Sitzungen (Agenda
und Protokoll) mit Teilnahme der
Geschäftsführer Wirtschaft und
Sport der SK Rapid GmbH;
• Verschwiegenheitspflicht;
• Regeln für Interessenkonflikte – Eigengeschäft;
• Unentgeltlichkeit