
2 | ZAHLEN, DATEN & FAKTEN
15
Konflikt mit AdmiraTorwart
trainer Franta
nicht aus dem Weg geht (13.).
Wenig später wird es leider Gewissheit,
dass sowohl Verteidiger Christopher
Dibon (Hüftoperation) als auch Mittelfeldspieler
Philipp Malicsek (Muskelriss
im Adduktorenbereich) für den Rest
des Jahres ausfallen werden (18.).
Dafür wird Kooperationsspieler Dejan
Ljubicic, der mit Wiener Neustadt einen
fast perfekten Saisonstart (7 Spiele, 6
Siege, 1 Remis) schafft, nach Hütteldorf
zurückgerufen (22.).
Vorher setzt es allerdings eine weitere
bittere Niederlage und Grün-Weiß verliert
vor 21.000 Zuschauern im Allianz
Stadion mit 1:2 gegen Tabellenführer
Sturm Graz. Der Anschlusstreffer von
Stephan Auer in der 60. Minute ist leider
zu wenig, am Ende jubeln nur die
Steirer und der Saisonauftakt muss mit
nur fünf Punkten in ebenso vielen
Spielen leider als missglückt bezeichnet
werden. Emotionale Momente aber
vor dem Spiel, denn der langjährige
Torhüter und Publikumsliebling Jan Novota
wird offiziell verabschiedet (19.).
In den letzten Tagen des Transferfensters
tut sich dann noch einiges.
Zu-erst wechselt Youngster Maximilian
Wöber für eine Rekordablösesumme zu
Ajax Amsterdam (24.), dann kommen
mit Defensivmann Lucas Galvao (25.),
der einen Vertrag bis 2020 unterschreibt,
Mittelfeldspieler Thanos Petsos
(29.), der leihweise bis Saisonende
von Werder Bremen zurückkehrt, und
Stürmer Veton Berisha (31.), der bis
2020 an den Klub gebunden wird und
von Greuther Fürth wechselt, gleich
drei neue Spieler nach Hütteldorf.
Das letzte Ligaspiel des Monats bringt
einen ebenso heiß ersehnten wie verdienten
Sieg. Gegen den gut in die Saison
gestarteten Aufsteiger LASK sehen
fast 20.000 Zuschauer nicht nur das
Goldtor von Thomas Murg zum 1:0-
Sieg, sondern auch eine starke Vorstellung
der Grün-Weißen. Lediglich die
Chancenauswertung gibt Grund zum
Grübeln (26.).
Bereits in der Länderspielpause dann
zehn RapidTreffer,
im Rahmen eines
Testspiels beim SV Oberwart heißt es
am Ende 10:1 für Grün-Weiß, im Südburgenland
treffen Thomas Murg (4),
Philipp Schobesberger (2), Joelinton,
Andreas Kuen, Stephan Auer und
Philipp Prosenik (30.).
SEPTEMBER 2017
Der Start in den Monat steht im Zeichen
des guten Zwecks. Im Rahmen des
2. SK Rapid Charity-Golfturniers powered
by Cashback World, das im Golfclub
Schloss Ebreichsdorf ausgetragen
wurde, konnte ein Reinerlös von fast
26.000 Euro für unser Special Needs
Team erzielt werden (3.).
Aufgrund der Länderspielpause sind
wie gewohnt einige Rapidler in alle Welt
verstreut, besonderen Grund zu Freude
gab es für Louis Schaub, der in seinem
dritten Einsatz für Rot-Weiß-Rot erstmals
ein Tor erzielen kann und somit
beim 1:1 gegen Georgien eine Heimblamage
verhindert (5.).
Nach besagter Länderspielpause wartet
auf die Elf von Goran Djuricin gleich
eine immens schwere Aufgabe, nämlich
das Gastspiel beim Serienmeister
RB Salzburg. Trotz einer überharten
Roten Karte gegen Mario Pavelic bereits
nach 16 Minuten geht unsere
Mannschaft durch Dejan Ljubicic und
Philipp Schobesberger gleich zweimal
in Führung, aufgrund eines Tores der
Gastgeber in der Nachspielzeit bleibt
am Ende nach einem großartigen Bundesligaspiel
ein 2:2 und damit zumindest
ein Punktegewinn übrig (10.).
Kurios, dass dann ein Wochenende
später das nächste 2:2-Remis mit einem
Last-Minute-Tor folgt. Dieses Mal
verhindert Neorapidler Lucas Galvao in
der 93. Minute bei seinem Ex-Klub
SCR Altach eine grün-weiße Niederlage.
Knapp 55 Minuten ist Rapid die
klar überlegene Mannschaft, spielt sich
Chancen im Minutentakt heraus, aber
leider wird nur eine davon direkt nach
Seitenwechsel von Kapitän Stefan
Schwab zur zwischenzeitlichen Führung
verwertet (16.)!
Es folgt eine englische Woche, in dieser
Herbstsaison (leider) eher ungewöhnlich
für Grün-Weiß. Im Rahmen der
zweiten Runde des UNIQA ÖFB Cups
gastiert unsere Mannschaft zum vierten
Mal innerhalb von 15 Monaten in
diesem Bewerb am Sportclub-Platz in
Hernals. Gastgeber ist der Regionalligist
Elektra und wie beim vorletzten
Match auf der ältesten Spielstätte des
Landes gibt es einen 4:0-Sieg, dieses
Mal durch Treffer von Giorgi Kvilitaia,
ein Eigentor von Soura und einen Doppelpack
von Louis Schaub (20.).
Drei Tage später strömen am „Tag der
Jugend“ über 20.000 Fans zum nächsten
Bundesligaheimspiel ins Allianz
Stadion. Gegen den Wolfsberger AC
egalisiert Kapitän Stefan Schwab noch
vor dem Pausenpfiff den unverdienten