
76
SK RAPID | GESCHÄFTSBERICHT 2017/18 Nach dem sportlich sehr schwierigen
Spieljahr 2016/17 und dem damit verbundenen
Auf und Ab in unserem Verein,
das natürlich auch auf die Stimmungslage
in der grün-weißen Familie
abfärbte, war das Motto für die neue
Saison 2017/18 klar: gemeinsam neu
beginnen, das Alte hinter sich lassen
und positiv nach vorne schauen. Aber
es sollten neuerlich viele Kraftanstrengungen
und Bewährungsproben auf
unser Team des SK Rapid Klubservice
und die große Fan-Szene warten. Erstmals
seit Langem hatten wir uns durch
die verfehlte Platzierung der Vorsaison
nicht für einen europäischen Bewerb
qualifiziert. So fehlte das Zuckerl der
Reisen durch Europa, die immer wie
das Salz in der Suppe des Vereinsalltags
waren und bei deren Organisation
meine Mitarbeiter und ich auch immer
mit großer Leidenschaft dabei sind.
Würde damit ein ruhigerer Herbst auf
uns alle warten? Mitnichten. Zwar fielen
wie gesagt die Planungen für Fan-
Reisen diesbezüglich weg, es warteten
aber dennoch zahlreiche Aufgaben und
Projekte auf uns, zu denen ich euch zusammenfassend
an dieser Stelle einen
Überblick geben möchte.
So stellten wir noch vor dem letzten
Bundesliga-Heimspiel unser neues
Heimtrikot für die kommenden beiden
Spielzeiten vor, erstmals trug die Mannschaft
dieses dann beim Cupfinale in
Klagenfurt. Die Präsentation mit einem
überdimensionalen Trikot fand im
Allianz Stadion auf einer aufgebauten
Bühne statt. Aufgrund der unklaren
sportlichen Situation mussten wir auch
unsere Abo-Verkaufsphase diesmal etwas
nach hinten legen, in die Sommermonate
hinein. Es ist uns hier gelungen,
die Preise unserer Jahreskarten einmal
mehr unverändert zur vorangegangenen
Saison zu belassen. Um für euch
das Service aber weiter zu verbessern
und an vielen Schrauben zu drehen,
haben wir zwei Neuerungen eingeführt:
Mit dem Abo Plus konntet ihr beim Kauf
der Jahreskarte auch zugleich euren
Platz für alle Pflichtspiele des SK Rapid
im Allianz Stadion erwerben. Und mit
der grün-weißen Ticketbörse boten wir
euch eine Plattform, auf der sich Rapid-
Fans untereinander helfen: Wenn einmal
ein Abonnent nicht kommt, hat er
die Möglichkeit, hier seine Jahreskarte
anderen Anhängern anzubieten. Auch
diese Neuerung erfreut sich bei euch
bis heute großer Beliebtheit!
Mit einigen traditionellen Veranstaltungen,
die wir erneut für euch organisierten,
gingen wir über den Sommer in die
neue Saison: Die 6. Auflage unseres
großen Rapidlaufs beim Wiener Prater
wurde mit seinen unterschiedlichen
Laufdisziplinen erneut ein großes, positives
Spektakel für Klein und Groß. Der
gute Zweck: Der Volkshilfe wurde mittels
der Teilnahmegebühr ein Scheck
über 5.420 Euro überreicht. Anfang Juli
betrat Rapid dann erstmals wieder den
Rasen des Allianz Stadions, als man
sich im internationalen Freundschaftsspiel
mit AS Monaco, dem französischen
Meister, duellierte. Einen Tag zuvor
standen euch bei unserem traditionellen
Tag der offenen Tür in Hütteldorf
wieder fast alle Tore offen. Hier gab es
einmalige und exklusive Blicke vom
Stadioninneren, die große Mannschaftspräsentation
und bevor es zur Autogrammstunde
mit unseren Spielern und
Trainern ging, erfolgte ein denkwürdiger
Moment auf der Bühne: Steffen Hofmann
übergab seine Kapitänsbinde an
seinen Nachfolger Stefan Schwab.
Kurz zuvor stimmten wir beim ersten
Mitgliedertreffen im Allianz Stadion
auch die über 600 anwesenden Vereinsmitglieder
auf die neue Saison ein
und gaben einen Ausblick auf die Neuerungen,
die in den Folgewochen umgesetzt
wurden, etwa die Umgestaltung
der Räumlichkeiten auf Ebene 2 der
Haupttribüne. So bekam der SK Rapid
Business Club hier nicht nur eine optische
Generalüberholung und erstrahlte
in neuem Glanz, sondern wir eröffneten
auch die neue Cocktailterrasse auf
dem Dach des Allianz Stadions. Mit der
IMMOunited Players Lounge wurde
zudem ein weiterer Bereich präsentiert.
Auch die Umwandlung eines Teils von
VIP-Sitzen zu Public-Plätzen auf den
Seiten sorgte bei euch für Freude und
wird nach der Änderung bis heute sehr
gut angenommen.
Mit dem 22. Juli 2017 (Gründung des
„1. Wiener Arbeiter FußballClub“)
gaben
wir dann den offiziellen Startschuss
für die Zeitspanne bis zum 120-Jahr-
Jubiläum unseres Vereins am 8. Jänner
2019. Um dieses gebührend zu zelebrieren,
starteten wir zusammen mit der
Firma IXOLIT mit unserer SK Rapid
Zeitreise ein sehr innovatives Projekt,
bei dem ihr seither digital weit in die Geschichte
unseres Vereins zurück gehen
könnt. Das gelang auch wieder mit unserem
Vereinsmuseum Rapideum, das
sich einmal mehr über einen Besucherrekord
freuen durfte und erneut später
ein Bestandteil der Langen Nacht der
Museen war. Einmal mehr war es uns
zudem ein Bedürfnis, mit und für Rapid
unterwegs zu sein: Im Golfclub Schloss
Ebreichsdorf sammelten wir bei unserem
SK Rapid Charity-Golfturnier mit
Rapid-Legenden einen Reinerlös von
25.800 Euro, der an unser SK Rapid
Special Needs Team ging. Die komplette
Eventorganisation kam auch in diesem
Fall aus unserem Haus, wie auch
bei zahlreichen weiteren Visiten und
Reisen. So weiteten wir unsere Institu-
2.7 BERICHT DER DIREKTION KLUBSERVICE & EVENTS