letzt zeigt ein Physiotherapeut, welche Hilfsmittel Schmerzverarbeitung und -weiterleitung kann appliziert. Seit der Etablierung der intraoperati- nach der Operation die Remobilisierung erleich- durch präoperative Gabe von analgetischen und ven periartikulären Infiltrationstherapie sind ver- tern, beziehungsweise welche Bewegungen eher antiphlogistischen Substanzen Einfluss genom- schiedenste Substanzen getestet worden. Diese vermieden werden sollten. Zum Abschluss kön- men werden. Die präemptive Medikamentenga- sollen dem multimodalen Gedanken folgend ide- nen alle Patienten Fragen stellen und sollten sich be in der multimodalen Analgesie beginnt bereits alerweise an verschiedenen Orten der Schmer- im Idealfall gut informiert fühlen und ohne Ängs- lange – am besten Tage – vor dem chirurgischen zentstehung und Weiterleitung wirken. Die in der te zu ihrem Operationstermin erscheinen. Eingriff und sollte auch unmittelbar vor der Ope- Literatur verwendeten Protokolle verwenden zum ration erfolgen. Dadurch wird erreicht, dass bei Teil unterschiedliche Substanzen, die in einem Präemptive/Präoperative den Patienten eine ausreichende Medikamenten- „Schmerzcocktail” vereint werden. Die wichtigs- medikamentöse Behandlung konzentration im Gewebe besteht, welche die te analgetisch wirksame Komponente dieser Mi- Präemptive Schmerztherapie bedeutet die prä- Entstehung von Schmerzmediatoren durch den schungen ist immer ein zumeist lang wirksames operative Verabreichung von verschiedenen Medi- chirurgischen Eingriff hemmen kann. Lokalanästhetikum. Hinzu wird meist noch ein kamenten, um eine zentrale Sensibilisierung und Opioid beigefügt, das über zusätzliche Mechanis- somit die Verstärkung postoperativer Schmerzen Lokale intraoperative Schmerztherapie men analgetisch wirken kann. Neben Opioiden zu verhindern. Die Vermeidung der Entstehung Durch lokale Wundinfiltration – vor allem im Be- und lang wirksamen Lokalanästhetika, die haupt- von Schmerzen ist einfacher und effektiver als reich der Hüft- und Knieendoprothetik – kann man sächlich analgetische Wirkung besitzten, versucht deren Bekämpfung. Durch die präemptive The- direkt am Ort der Schmerzentstehung analge- man auch die inflammatorische Komponente der rapie soll der lokale Entzündungsreiz, der durch tisch wirksame Medikamente applizieren. Dabei lokalen Gewebeschädigung zu unterdrücken. Um das chirurgische Trauma entsteht, vermindert wird eine Mischung verschiedener analgetischer die Entstehung von Entzündungsmediatoren im werden. Auch auf die lokale Nozizeption und Substanzen intraoperativ im Bereich der Wunde Operationsgebiet zu unterdrücken, werden häufig N. femoralis und N. ischiadicus-Block Patientenaufklärung in der Gruppe kann Ängste vor der Hüft-Total-Endoprothese und International Association Operation oder vor möglichen Schmerzen lindern Knie-Total-Endoprothese for the Study of Pain 125 Jahre Orthopädie im AKH Wien 85
50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
To see the actual publication please follow the link above