Endoprothetik des Knie- und Hüftgelenkes Die ersten künstlichen Gelenke wurden gegen wie Pyrex und Bakelit bis schlussendlich auch Charnley, der 1961 die sogenannte „Low friction Ende des 19. Jahrhunderts implantiert. So war Metalllegierungen aus Chrom, Kobalt, Molybdän arthroplasty” einführte4. Die bahnbrechenden es der Berliner Chirurg Themistokles Gluck, (Vitalium) verwendet. Womit ein brauchbarer Errungenschaften von Charnley waren einerseits der im Jahre 1890 ein aus Elfenbein gefertig- Metallwerkstoff für die Fertigung von Endopro- die Fixierung der Prothese im Knochen durch die tes Scharniergelenk als Kniegelenkersatz bei ei- thesen gefunden wurde. Dieses Vitalium wurde Anwendung von Knochenzement (Polymethyl- nem Patienten mit Knochentuberkulose implan- auch 1951 von Waldius als Werkstoff für eine metacrylat oder PMMA) sowie auch eine haltba- tierte1. Die ersten Ergebnisse dieser Versuche achsgeführte Scharnierprothese im Kniegelenk re Gleitpaarung eines Metallkopfes gegen eine waren nur von geringem Erfolg gezeichnet, da verwendet3. Polyethylenschale. Als ersten Kunststoff ver- es infolge mangelnder Asepsis sowie auch man- wendete Charnley Teflon (damals in der Herz- gelnder Fixierung des Implantates zu frühen Künstliche Gelenke: klappenchirurgie verwendet), wobei sich dieser Komplikationen kam. vom Elfenbein zur Metalllegierung Kunststoff bei den mechanischen Beanspru- Auch Hey-Groves verwendete 1922 Elfenbein als Somit war schon in den späten 1940er Jahren chungen des Hüftgelenkes als nicht standhaft Ersatz für einen Hüftkopf, wobei auch hier sich als geeignetes Implantatmaterial eine Metall- erwies, bis Charnley schließlich hoch verdichte- das Material als untauglich erwies. 1923 implan- legierung aus Chrom, Kobalt, Nickel, Molyb- tes Polyethylen im Jahre 1963 verwendete. tierte Smith-Peterson aus Boston eine Kappe aus dän gefunden. Diese Entwicklung setzte sich In der Kniechirurgie wurden die Prinzipien von Glas auf den Hüftkopf, wobei auch hier Material- schließlich fort, wobei als Artikulationsmateri- Charnley (Implantatfixierung und Polyethylen) brüche und Unverträglichkeiten zu neuer Materi- al Kunststoffe und schließlich Polyethylen Ein- erstmals von Gunston 1969 angewendet5. Er war alsuche führten2. Schließlich wurden Kunststoffe zug in die Orthopädie fanden. So war es John einer der ersten Kniechirurgen, die einen Oberflä- Ein Meilenstein: die berühmte Das Endoprothesen-Team beschäftigte sich mit neuen Operationsmethoden: 2008: die neue Knie-Revisions-Prothese wurde erstmals Zweymüller-Hüftprothese modernes Navigationsgerät für Knie- und Hüft-TEP an der Univ.-Klinik für Orthopädie in Wien implantiert 88 50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
To see the actual publication please follow the link above