Page 87

50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien

samen Opioiden mit all ihren negativen Kon- versitätsklinik für Orthopädie eine multimodale sequenzen zu vermindern oder deren Einsatz Analgesie etabliert. Durch das multimodale The- sogar gänzlich zu vermeiden. rapiekonzept steigt die Patientenzufriedenheit, und die Entstehung postoperativer chronischer Postoperative Schmerzdokumentation Schmerzen wird verringert. Die optimale Durch- Um die Schmerztherapie auf ihre Effizienz zu führung einer solchen multimodalen Analgesie überprüfen, ist eine lückenlose, standardisierte wird am besten durch die Entwicklung eines Highlights Schmerzdokumentation unbedingt erforderlich. standardisierten Schmerztherapieschemas er- Bereits im Aufwachraum wird die Dokumenta- reicht. In Zusammenarbeit mit Vertretern aller 1772 Lachgas wird für zahnärztliche tion der Wirkung der Schmerztherapie erfolgen. behandelnden Berufsgruppen wird derzeit ein Eingriffe verwendet Dabei wird für jeden Patienten postoperativ neues multimodales Schmerzkonzept begon- 1827 Morphium wird industriell hergestellt ein Überwachungsprotokoll angelegt. Im Rah- nen. Die Durchführung einer standardisierten 1847 Äther-Narkose wird erstmalig men der Visiten werden die Patienten zumin- Schmerztherapie und vor allem die Dokumenta- beschrieben dest zweimal täglich bezüglich ihrer Schmerzen tion des Behandlungsergebnisses sind elemen- 1884 S. Freud und K. Koller entdecken evaluiert. Es werden der Schmerzwert von 0 bis tare Bestandteile einer Qualitätssicherung. Sie die lokalanästhetische Wirkung 10 bei Ruhe und Bewegung ermittelt. Auch ty- sind aber darüber hinaus auch Grundvoraus- von Kokain pische unerwünschte Wirkungen wie Sedierung, setzung für die Durchführung klinischer Studi- 1899 Acetylsalicylsäure wird erstmals als Atemdepression, Blutdruckabfall, Hemmung en. Derzeit sind mehrere Studien geplant, die Aspirin erzeugt der Motorik, Übelkeit und Erbrechen, Juckreiz der Erforschung neuer Therapieverfahren und 1972 Gründung der ersten Schmerzambu- und Obstipation werden erfasst und dokumen- der weiteren Verbesserung des schmerzthera- lanz am Wiener AKH tiert. Sollte sich bei der Schmerzdokumentation peutischen Konzeptes dienen sollen. Dabei wer- 1975 Gründung der International Associati- herausstellen, dass die Schmerztherapie unzu- den auch Aspekte der Komplementärmedizin on for the Study of Pain (IASP) reichend ist, muss rasch gegengesteuert wer- wissenschaftlich evaluiert. Weiters wird die Ver- 1985 erstes orales retardiertes den, um Schmerzspitzen zu vermeiden. besserung der Schmerztherapie auch durch ein Morphinpräparat Qualitätssicherungsprogramm der „European 1991 Gründung der Österreichischen Ausblick in die Zukunft Foundation for Quality Management” (EFQM) Schmerzgesellschaft Trotz vieler Fortschritte in der Schmerztherapie überprüft werden. 2011 Etablierung der Multimodalen ist eine inadäquate Analgesie nach wie vor ein Schmerztherapie an der Universitäts- häufig auftretendes Problem, dem Patienten au- Literatur beim Verfasser klinik für Orthopädie ßerordentlich große Bedeutung beimessen. Nach 2012 Anmeldung der Schmerztherapie im wie vor müssen Opioide in oft hoher Dosierung Fotos: Qualitätssicherungsprogramm der zur Schmerztherapie eingesetzt werden. Daher Univ.-Klinik für Orthopädie, Kubista; Mayo Clinic European Foundation for Quality ist die Weiterentwicklung der Standardtherapie Analgesic Pathway – Lennon, RL, Horlocker TT, Creative Management (EFQM) von größter Bedeutung. Derzeit wird an der Uni- Commons, Kevin King, Unlimited Media 125 Jahre Orthopädie im AKH Wien 87


50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
To see the actual publication please follow the link above