Page 61

50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien

verbesserten Überlebensstatistik geführt. Wäh- bei Beckenprothesen und viele andere. Durch 11Mittermayer F, Krepler P, Dominkus M, Schwameis rend die intraläsionale, stückweise Entfernung konsequenten Fortschritt sowohl in Diagnose als E, Sluga M, Heinzl H, Kotz R; Long-Term followup of des Tumors meist sehr rasch zu Lokalrezidiven, auch onkologischer Therapie und orthopädischer remity. Clin Orthop Rel Res 388:167-177, 2001 -uncemented tumor endoprostheses for the lower ext verbunden mit Querschnittlähmungen und dem Behandlung von Skeletttumoren konnte über Jahr- 12Dominkus M, Krepler P, Schwameis E, Windhager frühen Tod des Patienten führte, hat die Anwen- zehnte erfolgreich das Gesamtüberleben der Pati- R, Kotz R; Growth prediction in extendable tumor dung einer modifizierten Technik der „En-bloc- enten deutlich gesteigert werden. prostheses in children; Clin Orthop Relat R 390:212- 220, 2001 Spondylektomie” nach Tomita17 zu funktionell 13Windhager R, Robioneck B, Bien M, Müller H, Kotz R; und onkologisch hervorragenden Langzeiter- Wachstumsendoprothese für Kinder mit automatischer gebnissen geführt. Verlängerung; MOT 115 (1995) 152-154 14Kotz R, Windhager R, Dominkus M, Robioneck B, Mül- ler-Daniels H; A self-extending paediatric leg implant; Funktionsverbessernde Literatur: Nature 406, 143-144, 2000, Top. 29. 491 Weichteilrekonstruktionen 1Sauerbruch F; Die Umkippplastik bei einem Sarkom 15Windhager R, Karner J, Kutschera HP, Polterauer P, Neben den funktionellen Verbesserungen nach des Oberschenkels; Zbl. Dtsch Chir 1922 Salzer-Kuntschik M, Kotz R; Limb salvage in periaceta- Tumorresektionen durch Endoprothesen wurde 2Tikhoff; Resectio interscapulo-thoracica; Tomsk 1922 Orthop Relat Res. 1996 Oct;(331):265-76. Reviewbular sarcomas: review of 21 consecutive cases; Clin vor allem im letzten Jahrzehnt vermehrt Augen- 3Salzer M, Salzer-Kuntschik M; Das benigne Osteo- 16Dominkus M, Darwish E, Funovics P; Reconstruction ofblastom; Langenbecks Arch. klin. Chir. 302, 755- merk auf funktionsverbessernde Weichteilre- 778 (1963) the pelvis after resection of malignant bone tumours konstruktionen gelegt. Es zeigte sich, dass der 4Salzer M, Salzer-Kuntschik M; Das Wiener Knochen- in children and adolescents. In: Per-Ulf Tunn (Hrsg.) ursprünglich unerwünschte Fibrosierungseffekt geschwulstregister; Wiener klinische Wochenschr 21, 2009, 85-111Treatment of bone and soft tissue sarcomas; Springer401-402 (1968) eines Polyester-Kreuzbandersatzes (LARS) in ei- 5Salzer M, Salzer-Kuntschik M; Comparative radiogra- 17Tomita K, Kawahara N, Baba H, Tsuchiya H, Fuji- ner anderen Anwendungsform zunutze gemacht phic, pathological-anatomical studies of osteosarcoma ta T, Toribatake Y; Spine (Phila Pa 1976). 1997 Feb werden konnte. Aus den LARS-Polyester-Fasern in relation to the height of amputation; Arch Orthop 1;22(3):324-33 wurde ein Tumorband gewebt, das individuell Unfallchir. 64:229-44 (1969) 18Kotz R; In vivo and in vitro cellular ingrowth into aTrieb K, Blahovec H, Brand G, Sabeti M, Dominkus M,Kotz R; Osteosarkom 1978 – Die Wende der Prognose6 zur Augmentation oder der vollständigen zug- durch adequate Chirurgie und adjuvante Chemothera- new generation of artificial ligaments; Eur Surg Res festen Überbrückung von lasttragenden Mus- pie; Wien Klin Wochenschr 90 Suppl 93:1-25 (1978) 2004;36:148-151 kel- oder Sehnenanteilen herangezogen werden 7Salzer-Kuntschik M, Delling G, Beron G, Sigmund R; 19Dominkus M, Sabeti M, Toma C, Abdolvahab F, Trieb Morphological grades of regression in osteosarcoma af- K, Kotz I; Reconstructing the extensor apparatus kann. Histologische Untersuchungen bestätigten ter polychemotherapy - study COSS 80; J Cancer Res with a new polyester ligament; Clin Orthop 453, das hervorragende Einwachsverhalten des Ban- Clin Oncol. 1983;106 Suppl:21-4 2006, 328-334 des in das umliegende Gewebe18. 8Winkler K, Becker W, Kotz R; Presentation of the colla- Mit dieser Technik konnte vor allem das funkti- Oncologica 2:225-228, 1978borative osteosarcoma study COSS 77; Chemotherapia onelle Ergebnis nach extraartikulären Kniege- 9Kotz R, Salzer M; Rotation-Plasty for Childhood Os- lenksresektionen und Streckapparatresektionen teosarcoma of the Distal Part of the Femur; JBJS 61- verbessert werden19, das Indikationsspektrum A;(7):959-969, 1982 beinhaltet aber auch die Prothesenfixation bei tumors of the shoulder girdle; Österr Z Onkol 2:97- Fotos:Kotz R, Salzer M; Resection therapy of malignant10 proximalem Humerusersatz, den Luxationsschutz 109, 1975 Univ.-Klinik für Orthopädie, Dominkus 125 Jahre Orthopädie im AKH Wien 61


50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
To see the actual publication please follow the link above