Page 23

50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien

wurde. Die Aufarbeitung des großen Röntgenar- modernen Ambulanz mit ähnlichem Kabinensys- durchzuführen und eine Ausbildung der Ärzte an chivs mit wertvollen Unterlagen für die Becken- tem wie die alte. Die Schreibstube wurde zu ei- der Orthopädie zum aufrechten Menschen „auch osteotomie, aber auch der Beginn der Analyse nem modernen Großraumbüro, und das Röntgen im übertragenen Sinn” zu erreichen. Die Durchfüh- der Wirbelsäulenoperationen, die von Prof. Fritz war im Wartebereich deutlich entlastet. Es wurde rung der Renovierung der Klinik mit Übersiedlung Meznik damals nach einem Amerikaaufenthalt in- damals das Röntgen noch komplett von der Or- der Bettenstation und der Änderung der Ambu- itiiert worden waren, konnte begonnen werden. thopädie betrieben und anfangs mit Prof. Gerhard lanz und des Röntgens sowie des Schreibzimmers Als dann der Übersiedlungszeitpunkt sich von vier Lechner und später mit einem seiner Oberärzte wurde dann nach Plänen meines Bruders, Arch. auf acht Jahre bis 1992 verschoben hat, habe ich zu einer gemeinschaftlichen orthopädisch-radio- DI Norbert Kotz durchgeführt, der diese der Univ.- einen Antrag auf Umbau der Räumlichkeiten beim logischen Röntgenbesprechung umfunktioniert. Klinik kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Gleich- Ministerium gestellt, der auch bewilligt wurde. Es Bei dieser Gelegenheit wurde auch eine neue zeitig wurde die Frauen- und Kinderstation, die war damals bereits die „Neurochirurgische Klinik” Krankengeschichtendokumentation ausprobiert, auch noch in Großsälen untergebracht waren, auf fertig gestellt, die unter Prof. Koos in das neue die dann schon als Vorbereitung für die Übersied- ein Kojensystem geändert, in dem jeweils nur zwei Haus am Gürtel übersiedelt ist. Es wurde die neu- lung ins neue Haus gedient hat. Patienten untergebracht waren. Somit konnte die rochirurgische Bettenstation frei, und es konnte Die Antrittsvorlesung am 18.10.1984 hatte zum Intimsphäre besser gewahrt werden. Insgesamt ist so eine neue Bettenstation für die Orthopädie ge- Thema, die Orthopädie als Prüfungsfach im me- die Orthopädie ein Jahr nach meiner Übernahme schaffen werden. Ambulanz, Schreibzimmer und dizinischen Studium aufscheinen zu lassen, eine in einem akzeptablen baulichen Zustand gewesen Röntgenstation, die sich in einem sehr gedräng- patientenbezogene, klinische Forschung zu for- und durch organisatorische Änderungen wie die ten Zustand befanden, wurden durch die freiwer- cieren, die orthopädische Patientenbetreuung in Einführung der EDV als Testklinik für die Übersied- dende Bettenstation entlastet. Die alte Männer- ganz Österreich zu erreichen, eine Umstrukturie- lung ins neue Haus zu einer zeitgemäßen Arbeits- bettenstation wurde nach Übersiedlung zu einer rung der Univ.-Klinik im Sinne eines Teamsystems stätte–trotz der Situation im alten AKH geworden. Fritz Meznik: Analyse Die alte Ambulanz in der Die alte Untersuchungskoje Pläne für die Durchführung der Renovierung der Klinik mit Übersiedlung der Bettenstation der Wirbelsäulen-OPs Garnisongasse und der Änderung der Ambulanz sowie Röntgenstation nach Plänen D.I. Norbert Kotz 125 Jahre Orthopädie im AKH Wien 23


50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
To see the actual publication please follow the link above