Page 21

50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien

o. Prof. Dr. Rainer Kotz mit Orthopädie und Rehabilitation beschäftigte, wurde der Schüler von Adolf Lorenz–Julius nämlich Hans Spitzy, der von 1872 bis 1956 ge- Hass–der Nachfolger in der orthopädischen Am- lebt hat und seine Karriere mit der Organisation bulanz im AKH. Nachdem Hass 1939 nach New eines Lazaretts im 1.Weltkrieg begründet hat. York emigrierte, wurde Gerhard Haberler nach Spitzy war auch Mitbegründer der SICOT (Or- Wien berufen. Auch er war ein ehemaliger Schü- thopädische Weltgesellschaft), die 1929 in Paris ler von Adolf Lorenz, der zwischenzeitlich nach aus der Taufe gehoben wurde und für die er spe- München zu Prof. Fritz Lange gegangen war, der Die Vorstände der ziell die Statuten beigetragen hat. Spitzy selbst schon seit 1914 einen Lehrstuhl für Orthopädie Univ.-Klinik für Orthopädie hat die Rehabilitation aus der Gassergasse in hatte. Gerhard Haberler (1897–1980), der in das orthopädische Spital in Speising überführt der Kriegszeit tätig war und die Frühbehandlung o. Prof. Dr. Eduard Albert und war dort tätig. 1924 kam er in einem Zwei- der Hüftluxation durch Röntgenuntersuchung ao. Prof. Dr. Adolf Lorenz er-Vorschlag gemeinsam mit Arnold Wittek aus eingeführt hat, konnte nach dem Krieg seine Po- ao. Prof. Dr. Julius Hass Graz für die Besetzung der Nachfolge von Adolf sition nicht behalten, und es ist dann der ältere Dr. Gerhard v. Haberler Lorenz als Extraordinarius infrage. Die Beset- Sohn von Adolf Lorenz, nämlich Albert Lorenz Doz. Dr. Albert Lorenz zung wurde aber nie durchgeführt, zu einem (1885–1970) Nachfolger geworden. Unter ihm o. Prof. Dr. Karl Chiari Teil wurde sie auch von Adolf Lorenz, der in ihm hat schon ein aufstrebender, junger Orthopäde o. Prof. Dr. Rainer Kotz einen Konkurrenten sah, verhindert, zum ande- gearbeitet, nämlich Dr. Karl Chiari (1912–1982), o. Prof. Dr. Reinhard Windhager ren war Wittek schon in Graz etabliert. Dadurch dem es im Jahr 1962 endlich gelungen ist, auch Hans Spitzy Julius Hass – ein Schüler von Adolf Lorenz–wurde Gerhard Haberler (1897–1980) in jungen Albert Lorenz Karl Chiari (1872–1956) Nachfolger in der orthopädischen Ambulanz im AKH Jahren und rechts als erfahrener Orthopäde (1885–1970) (1912–1982) 125 Jahre Orthopädie im AKH Wien 21


50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
To see the actual publication please follow the link above