präventiv oder rekonstruktiv notwendig sind. Dies Voraussetzung ist hier ein adäquates Screening, 13Bitzan P, Giurea A, Wanivenhaus A; Plantar pressu- wirkt im Rahmen einer generalisierten Tendenz zur das Wissen um die Pathomechanik und um die re distributiuon following resection of the metatarsal heads in RA; Foot & Ankle 18, 1997:391–397 Spezialisierung auf Regionen ungewöhnlich, erhält Durchführung der patientengruppenrelevanten 14Hoffmann P; An operation for severe grades of contrac- allerdings die Behandlungsqualität dieser Patien- korrekten Eingriffe und Behandlungen. ted claw toes; Am J Orthop. Surg 9, 1911 : 441–446 tengruppe unter der Voraussetzung einer adäqua- 15Wanivenhaus A, Seidl G, Smolen J, Neuhold A, Wicke ten Rheumaorthopädenausbildung ganz enorm. 1Bäckdahl M; The caput ulnae syndrome in rheumatoid imaging of the craniocervical junction in the rheumatoidL; The value and significance of magnetic resonanceLiteratur: arthritis. Acta scand rheum Suppl 3, 1963 arthritis Scand J of Rheumatology 18, 1989: 325 – 328 Schlussfolgerungen 2Chamay A; Della Santa D, Vilaseca A; Radiolunate ar- 16Toma CD, Machacek P, Bitzan P, Assadian O, Trieb K, Die Effizienz der medikamentösen Therapie bei throdesis. Factor of stability for the rheumatoid wrist; Wanivenhaus A; Fusion of the wrist in rheumatoid ar- rheumatoider Arthritis wird weiter zunehmen. Die thritis: a clinical and functional evaluation of two surgi-17–Annales de Chirurgie de la Main1983, 2(1):5 Folge wird voraussichtlich eine weitere Verände- toid wrist; Journal of Hand Surgery - American Volu- 17Wanivenhaus A; Moderne Basisherapeutika bei rheu-cal techniques; J Bone Joint Surg Br Dec 2007; 89(12)-Chamay AG; Radiolunate arthrodesis in the rheuma3 rung des Krankengutes sein; wobei sich bereits me1986, 11(5):77 matoider Arthritis. Weniger Synovektomie, mehr Re- heute gezeigt hat, dass die Zahl der Operationen 4Swanson AB; Silicone rubber implants for replacement konstruktion; Orthopädie & Rheuma 3, 2010: 52–56 nicht rückläufig ist. Allerdings hat sich die Art der Clinics of North America 1968, 48(5):1113– 27 18Dominkus M, Morscher M, Beran G, Wanivenhaus A;of arthritis or destroyed joints in the hand; Surgical Operationen verändert. Die belastete untere Extre- 5Swanson AB; Finger joint replacement by silicone rub- tis verglichen mit zementfreien Pfannenrevisionen;-Pfannenmigrationsanalyse bei Rheumatoider Arthrtri mität steht im Vordergrund. Hier wird es vermehrt ber implants and the concept of implant fixation by en- Orthopäde 27 (1999): 349–353 eher der funktionelle Eingriff sein, gleichbedeutend 28(5): Suppl:47–55 19Wanivenhaus A; Tipps und Tricks zur zeitgemäßencapsulation; Annals of the Rheumatic Diseases 1969, mit einer frühen Teilarthrodese, einer frühen Kor- 6Fowler AW; A method of forefoot reconstruction; Journal of Vorfußchirurgie – Einfluss aktueller medikamentöser rektur von Instabilitäten und weniger der früher be- Bone & Joint Surgery – British Volume 1959, 41-B: 507–13 Therapien auf die eingesetzten Verfahren; Current congress 39, Kongress der DGRh München 2011, 15 kannte präventive Eingriff einer Synovektomie des 7Clayton ML; Surgery of the forefoot in rheumatoid arth- Stratum synoviale oder die Tendosynovialektomie. ritis; Clinical Orthopaedics 1960, 16:136–40 20nivenhaus A; Rheumatische Erkrankungen des Sprungge--Kainberger F, Bitzan P, Erlacher L, Herneth A, Bader T, Wa Zweitere ist unter dieser Medikation kaum mehr 8thritis; Clinical Orthopaedics & Related Research 1998 lenkes und der Fusswurzel; Radiologe 39, 1999: 60–76-Clayton ML; Surgery of the forefoot in rheumatoid ar zu finden. Die Kompetenz im Bereich der Hand (349):6 – 8 21Wanivenhaus A; Rückfußarthrodesen beim Rheumati- wird somit vermehrt für den Bereich der posttrau- 9Kates A, Kessel L, Kay A; Arthroplasty of the forefoot; ker; Aktuelle Rheumatologie 2010, 35: 107–112 matischen und osteoarthrotischen Veränderungen Journal of Bone & Joint Surgery - British Volume 1967, 22Dominkus M, Wanivenhaus A, Morscher M, Powell G, 49(3):552–7 Krismer M,.Wölfl G; different cup migration in rheu- einzusetzen sein. Aber auch bei bester Medikation 10Wanivenhaus A; Implantate der Hand; Radiologe 2006 matoid arthritis and arthrosis; Acta orthop Scand spricht ein hoher Prozentsatz von Patienten auf Sep;46(9):753–9 69(5), 1998:455–462 Biologika nicht an, verträgt diese nicht oder muss 11Chiari-Grisar C, Koller U, Stamm TA, Waniven- 23Krepler P, Wanivenhaus A, Wurnig C; Outcome assess- wechseln. Auch reicht bereits eine Anfangspha- haus A, Trieb K; Performance of the disabilities of follow-up with 4 evaluation tools; Acta Orthop 2006ment of hemiarthroplasty of the shoulder: a 5-yearthe arm, shoulder and hand outcome questionnaire se von einigen Wochen, biomechanisch relevante and the Moberg picking up test in patients with fin- Oct; 77(5):778–84. Veränderungen zu hinterlassen. Diese kann letzt- ger joint arthroplasty; Arch Phys Med Rehabil 2006 24Wanivenhaus A; Ganzheitliche Behandlung des endlich unter Belastung in Folge zu einer weiteren Feb;87(2):203–6 Rheumapatienten; Jatros Orthopädie & Rheumatolo- Detoreation von Fehlstellungen führen, die eine special reference to the plantar approach; Clinical Or- gie 1/2012: 36–38Tillmann K; Surgery of the rheumatoid forefoot with12 orthopädisch-chirurgische Behandlung erfordern. thopaedics & Related Research1997 (340):39–47 Fotos: Univ.-Klinik für Orthopädie, Wanivenhaus 125 Jahre Orthopädie im AKH Wien 115
50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
To see the actual publication please follow the link above