sitiven Erregern erzielten Freeman et al. (1985) Literatur: eine Erfolgsrate von 94%. Auswahlkriterien in 1Total hip replacement; NIH Consens Statement; dieser Studie waren grampositive Erreger, Symp- 1994;12(5):1-31. tomdauer unter zwei Wochen, Immunkompetenz 2Ilstrup DM, Harmsen WS, Osmon DR; Risk factorsBerbari EF, Hanssen AD, Duffy MC, Steckelberg JM, und intakte Weichteile. for prosthetic joint infection: case-control study; Bei einer tiefen Protheseninfektion im Bereich Clin Infect Dis. 1998;27(5):1247-1254. des Kniegelenkes ist ein zweizeitiger Prothesen- 3Carmen JC, Roeder BL, Nelson JL, Ogilvie RL, Ro- Die Endoprotheseninfektion wechsel Standard. In einer Zusammenfassung film infections on implants with low-frequency ultra--bison RA, Schaalje GB, Pitt WG; Treatment of bio ist so alt wie die Endoprothetik der wissenschaftlichen Daten von 503 Patienten 2005;33(2):78-82.sound and antibiotics; Am J Infect Control.aus den Jahren 1983 bis 2007 konnte dabei eine selbst, jedoch gibt es nach Erfolgsrate von durchschnittlich 92,5% (76,6 bis 4total prosthetic replacement arthroplasty of the hip-Charnley J, Eftekhar N; Postoperative infection in wie vor weder einen Konsens Bei infizierten Hüft-Totalendoprothesen werden in tent of the air of the operating room; Br J Surg.-joint. With special reference to the bacterial con%) erzielt werden.100 über die Diagnostik noch der wissenschaftlichen Literatur (1977 bis 2007) 1969;56(9):641-649. ein- und zweizeitige chirurgische Verfahren mit- 5Gallo J, Raska M, Dendis M, Florschutz AV, Kolar über die beste Therapie. einander verglichen. Bei einzeitigem Prothesen- A review of evidence; Biomed Pap Med Fac Univ Pa-M. Molecular diagnosis of prosthetic joint infection; wechsel ohne antibiotikahältigen Zement konnte lacky Olomouc Czech Repub. 2004;148(2):123-129. dabei im Mittel eine Infekteradikation von 55,5% 6Hebert CK, Williams RE, Levy RS, Barrack RL; Cost erreicht werden, bei Verwendung eines antibioti- Orthop Relat Res. 1996(331):140-145.of treating an infected total knee replacement; Clin kahältigen Zementes eine Infekteradikation von 7Lidwell OM, Elson RA, Lowbury EJ, Whyte W, Blowers 85,5%. Im Vergleich dazu konnten durch einen R, Stanley SJ, Lowe D; Ultraclean air and antibiotics zweizeitigen Prothesenwechsel bessere Ergebnis- for prevention of postoperative infection. A multi- center study of 8,052 joint replacement operations; se erzielt werden: Eradikationsrate ohne antibio- Acta Orthop Scand. 1987;58(1):4-13. tikahältigen Zement 92,1%, mit antibiotikahälti- 8Lidwell OM, Lowbury EJ, Whyte W, Blowers R, Stan- gem Zement 95,54%. ley SJ, Lowe D; Effect of ultraclean air in operating Die Daten aus gut kontrollierten Studien be- knee replacement: a randomised study; Br Medrooms on deep sepsis in the joint after total hip or stätigen, dass bei tiefen Protheseninfektionen J (Clin Res Ed). 1982;285(6334):10-14. der zweizeitige Prothesenwechsel „State of the 9Nguyen LL, Nelson CL, Saccente M, Smeltzer MS, Art” ist. Ein einzeitiger Wechsel kann nur für die Wassell DL, McLaren SG; Detecting bacterial coloni- zation of implanted orthopaedic devices by ultraso- Risikogruppe I/A/1 nach McPherson empfohlen nication; Clin Orthop Relat Res. 2002(403):29-37. werden. Ein Debridement wird in ausgewählten 10Padgett DE, Silverman A, Sachjowicz F, Simpson Fällen durchgeführt. RB, Rosenberg AG, Galante JO; Efficacy of intra- 100 50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
To see the actual publication please follow the link above