Page 90

50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien

Im November 2008 wurde erstmals eine neuent- sowie allergiegeeignete Implantate überzeugten wickelte Knie-Revisions-Prothese an der Univ.- und werden bis dato erfolgreich angewendet. Klinik für Orthopädie in Wien implantiert, die Ein wichtiger Schwerpunkt sind die Revisionen an unserer Abteilung maßgeblich mitentwickelt von Knie- und Hüftendoprothesen. So konnten wurde (Enduro®). Seit bereits zehn Jahren wird in den Jahren 2008, 2009, 2010, 2011 jeweils im Bereich der Knie- und Hüftendoprothetik ver- über 20% Revisionsoperationen von Knie- und mehrt die muskelschonende Operationstechnik Hüftendoprothesen – im Vergleich zu den Pri- der minimalinvasiven Chirurgie praktiziert. märimplantationen – durchgeführt werden. Die klinische Betreuung der Hüft- und Knie-Endo- Die Univ.-Klinik für Orthopädie Schwerpunkt Knie- und Hüftendoprothetik prothesen-Patienten wurde um eine interdiszi- in Wien hat viel Erfahrung auf dem Entsprechend der Epidemiologie der Knie- und plinäre Informationsveranstaltung (EZ Move = Hüftendoprothetik wurde an der Univ.-Klinik für Exzelenz Zentrum Move), die regelmäßig am Gebiet der computergesteuerten Orthopädie in Wien ein Schwerpunkt für diesen Montag abgehalten wird, erweitert. 2010 wur- Implantatstechniken im Bereich Alten in des Neue AKH 1992 wurde ein Endo- als zukunftsweisende klinisch-wissenschaftlichede die RSA (Radio Stereometrische Analyse)Fachbereich errichtet. Mit der Übersiedlung vom der Knie- und Hüftendoprothetik. prothesen-Rekonstruktionsteam etabliert, das Methode eingeführt, um sowohl das Einwachs- von Gottsauner-Wolf bis zum Jahr 2000 geleitet verhalten als auch die Funktionsanalyse bei So wurden bereits frühzeitig wurde. Mit der Berufung von Gottsauner-Wolf Hüft- und Knieprothesen mit höchster Präzisi- Erkenntnisse auf dem Gebiet der als Abteilungsleiter in Krems wurde die Team- on zu evaluieren. Der Ausbildung wird im Endo- leitung von Alexander Giurea übernommen. prothesenteam der Univ.-Klinik eine besonders Robotik und des Oberflächen- Das Team besteht aus fünf Personen (Alexander wichtige Stellung eingeräumt. So wird das Aus- ersatzes gewonnen. Giurea, Bernd Kubista, Richard Lass und zwei bildungsseminar der ÖGO „Hüft- und Knieendo- Ausbildungsassistenten) und verfügt über 14 Bet- prothetik” jährlich für alle in Ausbildung befind- ten. Jeden Mittwoch wird eine Spezialambulanz lichen Kollegen kostenfrei abgehalten. für Hüft- und Knieendoprothetik an der Univ.- Klinik für Orthopädie Wien betrieben. Zukunftsentwicklungen und Zukunftsvisionen Das Endoprothesen-Team beschäftigte sich mit Das größte Zukunftspotenzial, im Bereich der der Evaluierung neuer Operationsmethoden und Knie- und Hüftendoprothetik besteht einerseits neuer Implantatdesigns in kritischer Art und im Bereich der Implantatmaterialien und ande- Weise. So wurden an unserer Klinik frühzeitig rerseits im Bereich verbesserter Implantations- Erkenntnisse auf dem Gebiet der Robotik (Ro- techniken. Die Univ.-Klinik für Orthopädie Wien bodoc) und des Oberflächenersatzes gewonnen, hat viel Erfahrung auf dem Gebiet der computer- die eine weitere Anwendung untersagte. Die gesteuerten Implantatstechniken im Bereich der Navigation, patientenspezifische Instrumente Knie- und Hüftendoprothetik. Diese Implantati- 90 50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien


50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
To see the actual publication please follow the link above