Page 5

50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien

Protheseninfektionen in der Orthopädie 92 Aktuelle Therapiekonzepte von Knorpelschäden 120 OA Dr. Johannes Holinka ao. Univ.-Prof.in Dr.in Catharina Chiari Das femoroacetabuläre Impingement der Hüfte – Entwicklung im Biomechaniklabor 122 eine eigene Erkrankung? 102 Ass.-Prof. Dr. Gobert Skrbensky Dr. Stephan Domayer, PhD Knochenforschung – vom Osteosarkom Osteoporose in Klinik und Forschung 106 bis zur „Bone Quality” 124 ao. Univ.-Prof. Dr. Gerold Holzer Dr. Jochen G. Hofstätter Die dreidimensionale Deformität Tissue Engineering und zellbiologisches Forschungslabor 128 der Wirbelsäule 110 Mag. Dr. Stefan Tögel/Univ.-Prof.in Dr.in Catharina Chiari/ ao. Univ.-Prof. Dr. Josef Grohs Dr.in Sonja Walzer Spezialisierung im Fokus – Rheumaorthopädie 112 als notwendiges Ganzheitskonzept ao. Univ.-Prof. Dr. Hugo Axel Wanivenhaus UNTERNEHMEN IN DER ORTHOPÄDIE Über 125 Jahre im Dienst der Medizin 134 Die Geschichte der Sportorthopädie 116 Ass.-Prof. Dr. Klaus-Dieter Schatz Die Entwicklung der modernen Schulter- DIE WIENER UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR ORTHOPÄDIE und Ellenbogenchirurgie aus sportorthopädischer Sicht 118 Ärzte an der Universitätsklinik seit 1990 140 Ass.-Prof. PD Dr. Manuel Sabeti-Aschraf Publikationen der Universitätsklinik seit 1990 142


50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
To see the actual publication please follow the link above