Page 135

50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien

Unternehmen in der Orthopädie Schon in der frühen Firmengeschichte legte führte das Unternehmen bis 1932. Während des Johnson & Johnson großen Wert auf soziale Ver- 1. Weltkrieges entwickelte Johnson & Johnson antwortung. Als 1906 ein verheerendes Erdbe- innovative Wundauflagen und Behandlungsme- ben in San Francisco wütete, spendete Johnson thoden für verwundete Soldaten. Die im Jahr & Johnson Produkte und Geld, um den betroffe- 1920 vom Mitarbeiter Earle Dickinson entwickel- nen Menschen zu helfen – am meisten von allen ten Heftpflaster kamen als Band-Aid® auf den Unternehmen dieser Zeit. Erste Hilfe war schon Markt. Sie waren das erste Verbandsmittel für zuvor ein zentrales Thema. Das Unternehmen kleine Wunden, das Verbraucher selbst kaufen DePuy zählt mit seiner mehr als engagierte sich erneut in diesem Bereich, indem und anwenden konnten – ein OTC-Produkt der 100-jährigen Erfahrung zu den es erstmals Erste-Hilfe-Handbücher mit bewähr- ersten Stunden. ten Methoden führender Ärzte herausgab. Die traditionsreichsten und markt- Handbücher waren Bestandteil der Erste-Hilfe- Entwicklung zum Weltkonzern führenden Unternehmen der Sets von Johnson & Johnson. Und als am 14. Nach dem Krieg begann mit dem ersten Betrieb Dezember 1911 Roald Amundsen den Wettlauf in Kanada die dezentrale globale Expansion. Der endoprothetischen Orthopädie, zum Südpol gegen seinen Rivalen Scott gewann, erste Betrieb außerhalb des amerikanischen war ein Erste-Hilfe-Set von Johnson & Johnson Kontinentes eröffnete 1924 in England. Ab 1930 Chirurgie und Traumatologie. mit von der Partie. 1910 übernahm James Wood folgten auch Niederlassungen in Mexiko, Süd- Johnson die Leitung von Johnson & Johnson und afrika und Australien. 1959 übernahm Johnson 1911: Roald Amundsen mit dem Erste-Hilfe- 1920 kam Band-Aid 1895 gründete dann Revra DePuy das weltweit erste Orthopä- Die Idee: Drahtgestelle Päckchen von Johnson & Johnson am Südpol auf den Markt die-Unternehmen der Welt: DePuy statt der üblichen Holzstäbe 125 Jahre Orthopädie im AKH Wien 135


50 Jahre Universitätsklinik für Orthopädie im AKH Wien
To see the actual publication please follow the link above